
Einige Billigfluggesellschaften, wie Ryanair, haben eine zusätzliche Identitätsverifizierung der Passagiere eingeführt. Dies ist ein Standardverfahren bei diesen Fluggesellschaften und gilt für einige Buchungen. Im weiteren Verlauf dieses Artikels erfahren Sie, was genau diese Verifizierung ist, wie Sie sie durchführen und was Sie dafür benötigen (z. B. eine funktionierende Kamera an Ihrem Handy oder Laptop).
Ist Ihr Ticket gültig?
Ja. Die Information über die notwendige Verifizierung der Reservierung macht Ihr Ticket nicht ungültig. Sie können weiterhin Ihre Reise machen, denn Ihr Ticket ist gültig.
Müssen Sie Ihre Buchung verifizieren?
Ja, wenn Sie eine E-Mail erhalten, dass Sie Ihre Buchung verifizieren müssen. Wenn Sie sie nicht verifizieren, werden Sie nicht online einchecken können und Sie bezahlen für die Abfertigung am Flughafen 55 EUR pro Person. Die Regeln der Fluggesellschaft und die Serviceordnung besagen, dass diese Gebühr nicht reklamiert werden kann.
Wo finden Sie den Link zum Verifizierungsformular?
Wir senden Ihnen den Link per E-Mail mit der Information über die Verifizierung der Reservierung oder Sie bekommen ihn direkt von der Fluggesellschaft.
Was müssen Sie wissen, bevor Sie die Reservierung verifizieren?
Vor allem, dass Ihre Buchung bei nicht immer eine Verifizierung seitens der Fluggesellschaft erfordern wird. Darüber, dass sie sie machen müssen, erfahren Sie aus der erhaltenen E-Mail.
Sollten Sie keine solche Nachricht bekommen, können Sie Ihre Reservierung die ganze Zeit verwalten, und zum entsprechenden Zeitpunkt online einchecken und Ihre Reise beginnen.
Sollten Sie diese E-Mail bekommen, bereiten Sie einige Sachen vor, die Ihnen helfen, die Reservierung schnell zu verifizieren. Was müssen Sie parat haben?
- Ein Gerät mit funktionierender Kamera, z.B. Telefon, Tablet oder Laptop, mit dessen Hilfe Sie die Verifizierung durchgehen.
- Zahlungskarte, falls es notwendig wird, dass Sie eine kleine Verifizierungsgebühr bezahlen müssen.
- Nummer der Flugreservierung, die Sie in der E-Mail von uns oder in Ihrem elektronischen Ticket finden.
- Identitätsdokument, das Sie mit sich auf die Reise mitnehmen, z.B. Personalausweis.
- Andere Daten, die in dem Buchungsformular von eSky verlangt wurden, z.B. Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, etc.
Die Fluggesellschaft muss nicht verlangen, dass Sie alle diese Daten angeben, es ist aber gut sie parat zu haben bevor Sie die Verifizierung starten.
Wie geht man die Verifizierung auf der Webseite der Fluggesellschaft durch?
- Klicken Sie den Link an, den wir Ihnen in der E-Mail schickten und geben Sie die erforderlichen Daten ein. Bevor Sie die mit der Dateneingabe beginnen, vergewissern Sie sich, dass die Adresse in der Browserleiste korrekt ist (der Name der Fluggesellschaft soll in der Domain in der Adresse erscheinen).
- Das Verifizierungsformular kann aus einigen Schritten bestehen, so befolgen Sie die Anweisungen auf der Seite.
- Die Fluggesellschaft kann Sie auch nach einem Scan oder einem Foto des für die Reservierung verwendeten Dokuments sowie um ein Foto Ihres Gesichts bitten. Dazu nutzen Sie die Kamera in dem Gerät, das Sie benutzen. Das ist derzeit eine beliebte Lösung, die u.a. auch von Banken genutzt wird.
Immer wenn Sie zum weiteren Schritt der Verifizierung gehen, vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen angegebenen Daten korrekt sind. Das ist sehr wichtig, denn sollten Sie falsche Daten angeben oder das Foto schlecht machen, kann die Fluggesellschaft Sie bitten, die Verifizierung erneut zu machen.
Müssen Sie immer Ihre Reservierung verifizieren?
Unabhängig davon, ob das Ihre erste oder eine weitere Reservierung ist, kann die Fluglinie sie verifizieren wollen. Nicht jede Ticketreservierung mit einer Verifizierung verbunden. Alles hängt davon ab, ob die Fluggesellschaft sie fordern wird, und darüber erfahren Sie in der E-Mail.