
Die Tatsache, wie viel Alkohol im Flugzeug transportiert werden darf, hängt davon ab, um welche Strecke es sich handelt. Andere Zolleinschränkungen gelten in den Ländern der Europäischen Union und andere außerhalb der Europäischen Union.
Wie viel Alkohol kann man im Flugzeug transportieren?
Innerhalb der Europäischen Union
Die Begrenzungen für Alkoholtransport innerhalb der Europäischen Union gelten ausschließlich innerhalb der Unionsgrenzen.
Im Handgepäck und registrierten Gepäck darf ein Passagier insgesamt folgende Sachen transportieren:
- 10 Liter Spiritusalkohole (Wodka) oder
- 20 Liter des stärkeren Weins (Porto, Sherry) oder
- 90 Liter Wein (aber Brausewein maximal 60 Liter) oder
- 110 Liter Bier.
Außerhalb der Europäischen Union
Wenn die Flugreise zwischen zwei Ländern stattfindet, die sich außerhalb der Europäischen Union befindet oder eins von ihnen ein Unionsland ist und das zweite nicht, sind die Begrenzungen deutlich Kleiner.
Im Handgepäck und registrierten Gepäck darf ein Passagier insgesamt folgende Sachen transportieren:
- 1 Liter Spiritusalkohole (Vodka) oder
- 4 Liter Wein oder
- 16 Liter Bier
Achtung!
Alkohol darf nicht durch Personen transportiert werden, die unter dem 17. Lebensjahr sind.
Achtung!
Die oben genannten Informationen betreffen die Zollvorschriften. Jede Fluggesellschaft hat aber wiederum eigene Einschränkungen, die das Gepäckgewicht und die Gepäckgröße betreffen. Grundsätzlich darf der Koffer nicht mehr, als 32kg wiegen. Abhängig von der Fluggesellschaft, Strecke und Reiseklasse ist jedes Gepäckstück zusätzlich zahlbar (prüfen Sie die erlaubten Größen des Hand- und registrierten Gepäcks).